Der Smoking! Maßgeschneidert für zahlreiche Anlässe. Deutlich mehr Trageanlässe als Cut oder Frack bietet der meist schwarze Smoking: Ein Anzug perfekt zu Ballveranstaltungen, Hochzeitsfesten, zu Galaabenden und Pressebällen. Der Begriff Smoking wird übrigens nur in deutschsprachigen Ländern verwendet. In England heißt der Smoking Dinner Jacket, wobei hiermit auch die Hose gemeint ist. Unter dem Begriff Smoking Jacket wiederum verstehen die Engländer übrigens eine Jacke aus Samt für häusliche Feste und ländliche Bälle. Im deutschen Sprachgebrauch wird als Dinner Jackett die weiße Smoking Jacke bezeichnet, die bei festlichen Anlässen unter dem freien Himmel getragen wird. Zum weißen oder écrufarbenen Jackett trägt man stets die schwarze Smoking Hose mit einem Seidengalon. Das Smokinghemd ist mit Kläppchen – oder Umschlagkragen (Cutawaykragen), mit verdeckter Knopfleiste oder Plissé und immer mit einer Doppelmanschette ausgestattet.
Doch ob nun Smoking oder Dinner Jackett, zu diesem festlichen Anzug gehören, neben der meist schwarzen Schleife, die schwarzen Kniestrümpfe, der Kummerbund, ein weißes Taschentuch, sowie ein glatter, gut polierter Oxford-Schnürschuh.